Übersicht der Platzregeln
Sonderplatzregeln
Ball reinigen (Fairway und kürzer)
Letzte Aktualisierung: 25.09.2023 13:58 Platzzustand:Der Platz ist uneingeschränkt bespielbar
Zustand der Grüns:
Turnier/Abschlag Reservierungen:
Dienstag, 12:00 - 14:40 Uhr E-Cart Nutzung:nur auf Wegen, soweit vorhanden, ansonsten nur im Semi-Rough Sonstiges:Keine Besonderheiten
|
Der Baumbestand auf unserem Golfplatz macht unseren Golfplatz so einzigartig. Jedes Golfspiel auf dem Platz wird so zum Naturerlebnis und dient uns zur Naherholung.
Dem Vorstand wurde sehr schnell klar wie wichtig der Erhalt dieser zum Teil uralten Bäume für die Zukunft des Golfclubs ist und dass wir dadurch auch einen sehr wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Als erste Maßnahme haben wir eine Bestandsaufnahme von einem Baumsachverständigen beauftragt. Dadurch haben wir einen objektiven Zustandsbericht über den Baumbestand und insbesondere eine Aussage über die Gesundheit unserer Bäume bekommen. Das Ganze wurde in einem Baumkataster dokumentiert.
Die Bestandsaufnahme hat klar aufgezeigt, dass wir das Thema über mehrere Jahre intensiv bearbeiten müssen, um den Bestand der Bäume nachhaltig zu sichern.
Im Anschluss haben wir dann mehrere Fachfirmen eingeladen, um uns ein Angebot für die notwendigen Pflegearbeiten zu unterbreiten. Es wurde uns bewusst, dass Forstbetriebe die Anforderungen und Erfahrungen hinsichtlich des Erhalts sehr alter Bäume (Habitatbäume) nicht erfüllen und wir hierauf spezialisierte Unternehmen benötigen. Außerdem haben wir besondere Anforderungen an die Firma gestellt, um sicher zu gehen, dass unsere Fairways durch deren Fahrzeuge nicht beschädigt werden.
Um dies alles finanzieren zu können, ohne Einschränkungen im Bereich der Platzpflege zu haben, entschieden wir uns dafür einen Spendenaufruf zu starten.
Dem Spendenaufruf sind zahlreiche Mitglieder gefolgt. Wir haben bis jetzt die erfreuliche Summe von
Vielen Dank sagen wir den zahlreichen Spendern.
Darüber hinaus haben wir einen Förderantrag bei der Postcode Lotterie gestellt und dort unser Projekt vorgestellt. Ein Gremium, geleitet von Rita Süßmuth (ehemalige Bundestagspräsidentin) hat den Antrag bewertet und unterstützt uns mit einer Förderung über 30.000 €.
Die Firma Baumpflege Herpertz aus Aachen wurde mit den Arbeiten beauftragt. Nach witterungsbedingten Terminverschiebungen, haben wir alle die Arbeiten auf dem Platz verfolgen können und konnten uns auch von der hohen, fachmännischen Leistung überzeugen. Bei vielen Bäumen wurden Kroneneinkürzungen, Kronenlichtungen zur Entlastung und Kronensicherungen vorgenommen. Zusätzlich wurden Fehler in der Baumpflege der letzten Jahre ausgebessert.
Bisher sind uns Kosten von ca. 75.800 € entstanden.
Wir haben uns bis jetzt nur auf den alten Platz beschränkt. Im nächsten Schritt wollen wir den gesamten Golfplatz bewerten lassen.
Dazu soll das Baumkataster mit den Bäumen auf dem neuen Platz ergänzt und anschließend die notwendigen Pflegearbeiten beauftragt werden.
Da wir langfristig in die Zukunft schauen und auch der neue Platz einmal einen eindrucksvollen Baumbestand bekommen soll, wollen wir zusätzliche Bäume pflanzen.
Besonders gefreut haben wir uns schon über eine Baumspende von Marga und Franz Kelzenberg.
Die Anpflanzung neuer Bäume hatten wir am Anfang der Spenden Aktion schon angekündigt. Wir wurden mehrfach danach gefragt ob man für einen neuen Baum spenden könne.
Jetzt sind die Planungen fortgeschritten und Angebote liegen vor. Hier die Details:
Auf der linken Seite hinter dem Grün 10 soll ein 5 – 7 m hoher Ahornbaum (Norwegian Sunset“) gepflanzt werden.
Dieser Baum kostet inkl. Pflanzung ca. 1930 €.
Die Birken zwischen der Bahn 9 und 10 sind krank und jedes Jahr fallen welche den Stürmen zum Opfer.Hier soll frühzeitig Ersatz geschaffen werden. Es sollen gepflanzt werden.
6 Stück Winterlinden zum Preis von 715 € / Stück
und
6 Stück Hainbuchen zum Preis von 810 € / Stück.
Auch hier sind die Preise inkl. sachgerechter Pflanzung.
Wie anfänglich angekündigt, erfordert die Baumpflege einen hohen finanziellen Aufwand. Wir würden uns freuen, wenn sich Spender für diese Baum Pflanzaktion finden. Gerne können sich auch Gruppen als Spender eines einzelnen Baums zusammentun.
Weitere Spenden für die gesamte Baumpflegeaktion sind sehr willkommen.
Spendenkonto:
Sparkasse Düren
IBAN: DE26 3955 0110 1201 5023 64
Stichwort: Baumspenden
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Vorstand im Namen aller Mitglieder
|
Mo: 09:00 - 15:00 Uhr
Di-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertag: 09:00 - 13:00 Uhr
und immer zur Turnierauswertung
25.09.2023 17:00:00
Temperatur: 25,6°C
Luftfeuchtigkeit: 38%
Luftdruck: 1024 mbar
Wind: 1 km/h aus WSW
Regen: 0,0 mm
Regenrate: 0,0 mm/h
Heute | 977 |
Gestern | 840 |
Diese Woche | 977 |
Dieser Monat | 19181 |
Seit 2003 | 2602670 |